Neuigkeiten | Fakten | Wissenswertes | Für unsere Kunden im Bereich softgate-archiv

softgate-archiv Produktlebenszyklus und End of Support der einzelnen Versionen

Informationen, Überblick und Erläuterung zum Produktlebenszyklus von softgate-archiv sowie zum End of Support der einzelnen Versionen finden Sie hier.

softgate-archiv Versionen

softgate-archiv Version 14.05.xx – verfügbar seit Februar 2022

 

Allgemein:

  • Log4j Upgrade auf die Version 2.17.1
  • Anpassen des Beschreibungsfeldes bei LDAP-Benutzern
  • Kofax TotalAgility-Unterstützung als Modul
  • Anzeige der Signaturen bei PDF-Dateien im Viewer
  • Anpassung iCas Schnittstelle: Optimierung des Archivierungsprozesses
  • Fehlerbehebung bei der Drag&Drop Archivierung in der Auswahl der Dokumentenklassen ohne Zugriffsrecht

RESTful Webservice:

  • Neue RESTful Webservice-Funktionen
  • Abfrage der Anzahl von Dokumenten im Präarchiv (getWaitingPrearchiveDocumentCount())
  • Hinzufügen von neuen Identschlüsseln zu Dok-Typen (updateDocType())
  • Suchen mit Liste von Identschlüsseln per SQL-IN-Operator(searchWithKeyList())
  • Fehlerbehebungen im Tokenprozess

Für Inkasso-Anwender: IKAROS G4 Schnittstelle:

  • Dokumentenanzeige anhand der ID: Wenn das Aktenzeichen aus der Akte nicht mit softgate-archiv übereinstimmt, wird trotzdem das Dokument angezeigt, solange die ID übereinstimmt.
  • Unterstützung des PDF-Converters in der Schnittstelle
  • Anzeige beliebiger Dokumententypen bei gleichem Aktenzeichen
  • TIFF Dateien werden nun konvertiert und richtig dargestellt
  • Emails werden nun entpackt dargestellt
  • Fehlerbehebungen bezüglich Session

 

softgate-archiv Version 14.04.xx – verfügbar seit September 2021

 

  •  Toolbar per „Mouse-Over“ bei den Dokumenten
  • Toolbar per „Mouse-Over“ bei den Archivordnern
  • Komplett überarbeitetes LCM-Modul
  • Überarbeitetes/Optimiertes Design im Standardclient
  • Anpassung beim Verhalten der Suchen
  • Neues Design bei Pop-Up-Fenstern
  • Besseres Verhalten beim Verschieben von Seiten
  • Behandeln von Benachrichtigungen
  • Neues Icon für Dokumente in Archivansicht, Suchansicht und Wiedervorlagen
  • Möglichkeit der Benennung einzelner Dokumentenversionen
  • Direkte Dokumentenerstellung in der Archivübersicht per Drag&Drop
  • Neue Viewer-Komponente für Dateivorschau bei Officedokumenten
  • Neue Webservicefunktionen

 

softgate-archiv Version 14.03.01 – verfügbar seit November 2020

 

  • Benutzerindividuelle Einstellungen beim Anzeigen von Dateien in softgate-archiv
  • Verbessern der Shortcuts auf der Startseite (Namensgebung & Kurzbeschreibung)
  • Neue Parameter der Anwendungseinstellungen für Suchergebnisse
  • Optimierung des Verhaltens beim Laden der Körbe für den einzelnen Benutzer
  • Ergänzung von fehlenden Übersetzungen im Smartclient
  • Besseres Verhalten im Smartclient beim Selektieren von Dokumenten
  • Überarbeiten der Administratoransicht
  • Überarbeiten der Archivansicht
  • Hinzufügen einer Toolbar in den einzelnen Zeilen der Archivansicht für Dokumente
  • Möglichkeit die Webserviceschnittstelle manuell zu deaktivieren
  • Ergänzung der /logout-Funktion im RESTFUL-LoginService
  • Anpassung der Login-Seite je nach Systemart (Produktiv, Entwicklung, Test)
  • Überarbeiten der Toolbar
  • Drag&Drop Unterstützung in der Archivansicht und in den Suchergebnissen zum Erstellen neuer Versionen
  • Optimierung der Vorlagen zur Dokumentenidentifizierung

 

softgate-archiv Version 14.02.xx – verfügbar seit November 2019

 

  •  Individuelle Einstellung der Anzeigedauer von Benachrichtigungen beim Upload von Dateien in den Korb
  • Redesign der Anmeldemaske
  • Umstellung der Benachrichtigungen innerhalb softgate-archiv
  • Neue Webservices auf RESTFUL-Basis
  • Implementierung eines Benachrichtigungsmanagers für den Standardclient
  • Benachrichtigungssystem für den Smartclient

 

softgate-archiv Version 14.01.00 – verfügbar seit August 2019

 

  • Umstellung auf OnePage-Technologie
  • Überarbeiten der Benutzeransicht und -startseite
  • Überarbeiten des Admin-Logins
  • Überarbeiten der Login-Seite des Smartclients
  • Besseres Feedback für den User beim Laden der Suchergebnisse
  • Hotfolder-Funktionalität für die G4 Schnittstelle
  • Automatische Dokumentenvorschau beim Klick auf ein Dokument in der Archivansicht
  • Kompatibilität zu Java OpenJDK
  • Optimierung des Verhaltens beim Öffnen von Remindern
  • Upload-Möglichkeit im Smartclient per Filesystem oder bei Mobilgeräten mit Kamera
  • Besseres Verhalten von Drag&Drop im Identifikationsassistent
  • Überarbeiten der SOAP-Webservices

 

softgate-archiv Version 14.00.00 – verfügbar seit Juli 2018

 

  •  Neuer Smart-Client für Mobile-Devices
  • Webservices auf SOAP-Basis
  • Diverse Optimierungen

Kontaktieren Sie uns:

Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an mein Team und mich zu wenden. Wir geben Ihnen gerne einen ersten Überblick, wie Sie Ihre individuellen Ziele mit unseren effizienten Lösungen umsetzen können.

Sven Kaiser

Bereichsleiter Digital Business
Menü