Interoperabilität Consulting

Eigenes Know-How zu DICOM/HL7/SDC aufbauen? Das ist eine strategische Entscheidung. Wir begleiten Ihr Unternehmen durch den gesamten Prozess. Das gilt nicht nur für die Entwicklung, sondern auch für Vertrieb und Support und Test. Unser Ansatz: Wir werden Ihnen keine Entscheidungen abnehmen oder gar abverlangen. Wir erklären Ihnen Ihre Optionen und deren Konsequenzen so dass Sie selbst eine gute Entscheidung für sich treffen können.

Ein vorgefertigtes „Programm“ gibt es nicht – jeder Klient ist individuell, und wir lernen gemeinsam wie wir Sie am besten unterstützen können. Entsprechend ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit ein sehr leichtgewichtiger Vertrag – Wir berechnen die Zeitaufwände für die Beantwortung Ihrer Fragen, sonst nichts. Keine Grundgebühren, keine Mindestbeträge. Wir nennen es „Expert on Demand“.

Kostprobe gefällig?

So könnte ein Gespräch mit unserem Connectivity und Interoperability Consultant Markus Sabin aussehen.

Fünf Dinge, die Sie bei der Aktivierung Ihrer DICOM-Lösung beachten sollten:

  1. DICOM ist kein Bilddateiformat
  2. Investitionen und ROI
  3. Sie sind nicht die DICOM-Polizei
  4. Konformität ≠ Interoperabilität
  5. Berücksichtigen Sie Ihre Testfälle frühzeitig

Was wir für unsere Kunden realisiert haben

Niko Assmann

Sales Consultant

Kontaktieren Sie uns:

Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an mein Team und mich zu wenden. Wir geben Ihnen gerne einen ersten Überblick, wie Sie Ihre individuellen Ziele mit unseren effizienten Lösungen umsetzen können.