IEC 62304 ist eine Norm, welches von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt wurde. Dieser Standard bietet Leitlinien für die Software- Lebenszyklusprozesse, die bei der Entwicklung von Medizinprodukten verwendet werden. Dieses enthält Anforderungen für das Management von Cybersicherheitsrisiken in der Medizintechnische software.
Mit unserem Cyber Security sind Ihre Daten geschützt
Die Sicherheit Ihrer Software ist bereits bei der Entwicklung zu beachten und zu testen. Es ist von großer Bedeutung den Schutz Ihrer Anwendungen und Systeme zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Entwickler begleiten Sie erfolgreich durch Ihr gesamtes Projekt. Alternativ übernehmen wir einzelne Tests und Entwicklungsaufgaben und stärken Ihnen und Ihrem Team den Rücken.
So können Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendungen und Systeme robust und sicher gegen Angriffe sind.
Sie finden das Thema spannend? Fortlaufend erfahren Sie mehr über Cyber Security und die dazugehörigen Prozessschritte, die wir gerne für Sie übernehmen.

Security Prozessebeschreibung
Risikobewertung
Das Bewerten von Risiken und Schwachstelle ist von großer Bedeutung. Nicht rechtzeitig erkannte
Schwachstellen können stark die Entwicklung,
Bereitstellung und Verwendung beeinträchtigen. Unsere Risikobewertung beinhaltet die Analyse potenzieller Bedrohungen, die Bewertung der Risikowahrscheinlichkeit und die entstehenden Konsequenzen.
Die von uns ausgeführten Analysen ebnen Ihnen den Weg für die Entwicklung einer sicheren Software.
Security Design
Die Sicherheit ist von Beginn der
Entwicklung Teil des Produktdesigns.
Sicherheitsfunktionen die Integriert werden sind Beispielsweise Zugriffskontrollen, Verschlüsselungen und Berücksichtigung des Datenschutzes.
Sicheres Coding
Um sicherzustellen, dass der Code robust und widerstandsfähig ist, werden beim Coding Codierungspraktiken befolgt. Schwachstellen werden automatisiert erfasst und beseitigt. Um unserem Leistungsanspruch gerecht zu werden, legt softgate viel Wert auf angemessene Schulungen und Qualifikationen.
Sicherheitstest
Während der Entwicklungsprozesse werden Sicherheitstests durchgeführt. Tools wie, vulnerability scanner, statische und dynamische Codeanalyse, sowie Fuzzing ermöglicht uns die realen Angriffe zu simulieren und Mängel für Sie zu identifizieren.
Reaktionsvorfälle
Wir entwickeln einen Notfall Reaktionsplan, damit Sie Sicherheitsvorfälle schnell lösen können. Der Plan enthält Schritte, die in möglichen Szenarien zu unternehmen sind, wie z. B. die Benachrichtigung der Benutzer und der Strafverfolgungsbehörde, sowie die Behebung der Schwachstelle.
Unsere Projekte
Stolz können wir verkünden, dass softgate unter anderem einen der größten Medizintechnikhersteller weltweit bei der Cyber Security seinen Projekten unterstützt. Mit unserem SBOM (Software Bill of Materials) Produkt hat softgate zur Zufriedenstellung des deutschen Marktführers in
Bereich der Endoskopie, die Sicherheit der chirurgischen Systeme gewährleistet.
Kontaktieren Sie uns:
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an mein Team und mich zu wenden. Wir geben Ihnen gerne einen ersten Überblick, wie Sie Ihre individuellen Ziele mit unseren effizienten Lösungen umsetzen können.